Was ist Personal Training?
Personal Training ist personalisiertes Training, bei welchem Patient*innen oder Kund*innen von den Trainer*innen einzeln betreut und trainiert werden. Es gibt enorm viele Spezialgebiete des Personal Trainings und es handelt sich um mehr als Fitness. Die 1:1-Betreuung hilft Kund*innen, die wenig Erfahrung mit Training haben, die Übungen richtig ausführen. Ausserdem unterstützen die Coaches die Trainierenden und motivieren sie an Tagen, wo das Training nicht ganz so leicht fällt. Zum Personal Training gehören eine umfassende Beratung und Abstimmung auf die eigenen Bedürfnisse und Ziele. Entsprechend der Leistungsstufe werden ganzheitliche, professionelle Trainingsmethoden angewendet, die den Gesundheitszustand der Trainierenden verbessern. Hierbei werden auch Abneigungen und Vorlieben sowie Stärken und Schwächen einbezogen, und es wird ein Ernährungsplan erstellt, wenn erwünscht.
Eine Investition in dich ist eine Investition, die sich lohnt – auf vielfältige Art!
Jeder von uns investiert Geld in viele verschiedene Dinge, doch jede Investition in dich bietet dir so viel Mehrwert. Gesundheit ist im Grunde unbezahlbar – daher darf dir deine Gesundheit, Vitalität, Leistungsfähigkeit oder auch einfach ein besseres Körpergefühl auch etwas wert sein.
Nun bist du bestimmt neugierig, mit welcher Investition du rechnen darfst, um mit uns deine individuellen Ziele erreichen zu können: wir bieten dir bereits ab …. monatlich/jährlich ein auf dich persönlich zugeschnittenes Angebot an. Wir freuen uns, mit dir in einem unverbindlichen und kostenlosen Beratungsgespräch über deine Ziele, Wünsche und Bedürfnisse zu sprechen. In diesem Gespräch werden wir gemeinsam herausfinden, welches unserer Angebote für dich das Beste ist.
Vereinbare noch heute deinen Termin unter der Telefonnummer 044 592 79 79 oder E-Mail an info@inmotion-physio.ch.
Wann und wie wird Personal Training angewendet?
Personal Training ist für alle Menschen geeignet, die ihrer Gesundheit etwas Gutes tun wollen: Für Menschen mit klaren Zielen, körperlichen Handicaps, mit medizinischen Beschwerden, Motivationsproblemen, mit Wunsch nach individueller Betreuung und/oder ganzheitlichem Trainings- Ernährungs- und Gesundheitsplan, für Trainings-Anfänger*innen sowie um Übergewicht loszuwerden und Muskeln aufzubauen. Personal Training ist für Sportler*innen wie auch für Anfänger*innen empfehlenswert, weil sich durch diese Trainingsform praktisch jedes personalisierte Ziel erreichen lässt. Um geschützt trainieren zu können und keine Verletzungen zu riskieren, beachten Personal Trainers auch den allgemeinen Gesundheitszustand und Krankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes. Das Ziel des Personal Trainings ist es, verletzungsfrei, ohne Schmerzen und Fehlstellungen Sport auszuüben und so zum Wohlbefinden der Patient*innen und Kund*innen beitragen zu können.