Haben Sie gewusst, dass viele Beschwerden nach der Schwangerschaft durch eine gute Vorbeugung vermieden werden können?
Die sogenannte Wochenbettzeit beginnt mit der Entbindung und dauert ca. 6 bis 8 Wochen. Während dieser Zeit finden im Körper die wichtigsten Rückbildungsprozesse statt! Gerade in den ersten Wochen nach der Entbindung gilt es deshalb viele Faktoren zu berücksichtigen, die die Regeneration des Körpers beeinflussen.
Evija Zubina wird Sie als spezialisierte Physiotherapeutin und ausgebildete Beckenbodentherapeutin während des Workshops begleiten. Sie informiert Sie über Prozesse und Veränderungen (z. B. der Bauchmuskulatur und des Beckenbodens), die während der Schwangerschaft, der Entbindung und der Wochenbettzeit stattfinden. Sie gibt Ihnen Anleitungen und Tipps zur optimalen Regeneration und beantwortet Fragen rund um das Thema Rückbildung. Am Ende der Veranstaltung erhalten Sie ein komplettes Regenerationsprogramm, das Sie auf die Rückbildungsgymnastik vorbereitet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch
Nächste Durchführung:
- Sonntag 16. September 2023 (von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr)
Anmeldung:
- Per E-Mail: info@inmotion-physio.ch oder telefonisch auf 044 592 79 79
Inhalt des Workshops:
- Anatomie der Bauchmuskulatur, Beckenbodenmuskulatur
- Was ist Rektusdiastase? Was ist schon in der Wochenbettzeit bei einer Rektusdiastase zu beachten?
- Beckenboden in der Schwangerschaft und bei der Geburt. Was kann schon während der Wochenbettzeit für den Beckenboden getan werden?
- Was braucht der Körper in der Wochenbettzeit?
- Was schadet dem Körper und Rückbildungsprozess in der Wochenbettzeit?
- Welche Übungen darf man/sollte man in der Wochenbettzeit machen?
- Verschiedene Hilfsmitteln (Bauchgurte, Pessare), die Rückbildungsprozesse in der Wochenbettzeit unterstützen / fördern.
- Therapiemöglichkeiten bei Beschwerden nach Geburt.
- Flyer: hier klicken
- Ort: In Motion Physio in Glattbrugg
- Dauer: ein halber Tag
- Maximale Teilnehmerzahl: 9
- Kosten: 100.-
