fbpx
 

Starker Beckenboden

Warum ist ein starker Beckenboden so wichtig?

Der Beckenboden ist ein inspirierender Teil unseres Körpers! Er spielt eine zentrale Rolle in der Schwangerschaft, ist entscheidend für einen schmerzfreien Alltag sowie eine gute Lebensqualität und trägt viel zu schmerzfreiem und gutem Sex bei. Die Beckenbodenmuskulatur liegt wie eine Hängematte im Becken, verbindet somit dessen Knochenpunkte (Steissbein, Sitzbeinhöcker und Schambein) und hat verschiedene Funktionen:

  • Stützfunktion: stützt die Beckenorgane
  • Schliessfunktion: sichert die Kontinenz respektive verhindert unerwünschtenUrin-/Stuhlverlust
  • Entspannungsfunktion: ermöglicht die Miktion/Defäkation (Urin/Stuhlgang)und Geburt
  • Sexualfunktion: beeinflusst Orgasmus
  • Haltungsfunktion: Beckenboden und Körperhaltung können sichgegenseitig beeinflussen
  • Beckenboden und Atmung: Beckenbodenmuskulatur und Zwerchfellarbeiten

Die Beckenbodenmuskulatur funktioniert leider nicht bei allen einwandfrei und es entstehen verschiedene Dysfunktionen wie beispielsweise
Urin-/Stuhlinkontinenz, Drangbeschwerden, Schmerzen, Verstopfungen, Senkungsbeschwerden und sexuelle Beschwerden, welche mit
Beckenbodenphysiotherapie effektiv und nachhaltig behandelt werden können.

In unserem Workshop erfährst Du im Detail, was der Beckenboden ist, was seine Funktionen sind, was für Dysfunktionen entstehen können und was Du dagegen machen kannst.

 

Wann?

16. November um 18:30

Wo?

In In Motion Physio 

Riethofstrasse 3

8152, Glattbrugg

Workshop Dauer: 1 Stunde
Workshop Kosten: 30.– CHF
Mindest-Teilnehmerzahl: 3

 

ANMELDUNG
In der Praxis persönlich
Per E-Mail: info@inmotion-physio.ch
oder telefonisch auf 044 592 79 79

Wir freuen uns! 😊